So sieht es bei uns aus:
Zur Zeit gibt es 6 Klassen
Es gibt zwei Computerräume mit
18 und 6 Plätzen
Die Schule hat einen Saal mit Bühne;
hier findet auch der Musikunterricht statt
Es gibt einen Kunst- und Werkraum
Auch auf den Fluren gibt es Plätze für selbständiges Arbeiten
Im Lernbüro können alle Kinder selbstständig arbeiten
Die Schule hat eine große Turnhalle
Auf dem Schulhof gibt es Bereiche zum Toben und Bereiche für ruhige Spiele:
DFB-Mini-Fußballfeld, Sandkiste, Spielgeräte, Hüpfspielfelder, Labyrinth, Tische und Sitzgelegenheiten
In der Bücherei kann sich jedes Kind Bücher ausleihen
Die Betreute Halbtagsschule „Tigerenten“ ist täglich
von 7 bis 17 Uhr für angemeldete Kinder geöffnet
Das ist uns wichtig:
Wir wollen eine Schule sein, an der alle Beteiligten auf der Grundlage gegenseitigen Respekts miteinander umgehen.
Wir legen Wert darauf, dass die Schüler/innen eigenverantwortliches Handeln, Toleranz, Selbstbewusstsein, Höflichkeit und aggressionsfreien Umgang mit Konflikten lernen.
Wir fördern dies durch:
Sportveranstaltungen
Theateraufführungen
Übertragung von Aufgaben an die Kinder
Projektwochen und Literaturtage
mit klassenübergreifendem Unterricht
Klassenveranstaltungen
klassenübergreifende Arbeitsgemeinschaft
Konfliktlösestrategien als Unterrichtsthema
Schülerseminare zur Gewaltprävention
Gesundheitsförderung durch das Projekt
„Klasse 2000“
Motorische Förderung durch das Projekt
„Frühradfahren“
Regelmäßige Fortbildungen für die Lehrkräfte
Das sind unsere aktuellen Entwicklungsvorhaben:
Förderung der Lesefreude
und der Lesefertigkeit
Entwicklung eines Forder- und Förderkonzepts
Der PC als Arbeitsgerät
und sicherer Umgang mit dem Internet